Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.12.2006, 22:38   #5
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Das oben gesagte ist zwar vollkommen richtig, aber es geht einfacher und besser. Sowohl deine TV-Karte als auch dein DVB-T Receiver haben einen S-Video-Ausgang bzw. Eingang. Kaufe einfach ein S-Video Kabel und verbinde damit. Die Qualität bei S-Video ist deutlich höher als bei der oben vorgeschlagenen FBAS-Lösung, da bei S-Video die Luma (Helligkeit) und Chroma (Farbe) separat übertragen werden.
Ich persönlich würde mir allerdings lieber einen kleinen DVB-T USB 2.0 Stick kaufen. Damit kannst du Sendungen in digital Qualität - so wie sieh vom Sender kommen - aufnehmen. Im Januar, wenn auf Ebay die saure Gurkenzeit ausbricht, kannst du solch einen einschließlich Porto für unter 30€ erwerben.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links