Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.12.2006, 06:17   #8
AndreasTV
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: NRW, 44579 Castrop - Rauxel
Beiträge: 629
Guten Morgen Alle miteinander,

ihr seid ja immer noch zu gange .... - Gut. Ein Hauptmerkmal der neuen "K´s" von Pentax ist für mich jedenfalls die Option, auch sehr alte, sehr gute manuelle Linsen direkt an der Kamera benutzen zu können - ohne Adapter - Schnickschnack. Derzeit "fische" ich in der Bucht und in Nachbarforen nach Denen - und schnell ist ein kleiner O - Park für kleines Geld zusammen. Nur ein gutes, bezahlbares Tele wird wohl ein Problem; aber so eilig habe ich es nun schließlich auch nicht. Das Problem mit dem internen Blitz - er soll sich bei manchen Cams schnell "verabschieden" - beobachte ich mal; wäre natürlich für mich ein Grund, bei vermehrtem Auftreten dieses Probs, erstmal mit dem Kauf zu warten ( Probs hatte ich bei meiner D 5D genug ).
@ eggett: mußt Du auch mal in anderen Foren nachfragen, wer eine "K..." hat in deiner Nähe mit geeigneten Optiken - oder auch ein "fremdes" Usertreffen ....?
Ich für meinen Teil finde es sehr interessant, mal neue "Kamerawege" zu beschreiten - auf diesem "Findungsweg" konnte ich schon eine "400D" mit verschiedenen Optiken testen: einfach zu unschön die Haptik; und Das mit meinen kleinen Händen ( dafür ist Ultraschall - AF - Antrieb echt Super! ). Auch die "K100D" war für meine Begriffe sehr gut, zumal das Rauschen bis ISO 800 durchaus im akzeptablen Bereich ist ( für Meiner - Einer ). Mal abwarten ..... . Die Möglichkeit, USM an der "K10" etwas später nutzen zu können, stellt eine sehr gute Alternative da.
OK - jetzt habe ich aber schon wiedewr mehr geschrieben wie gedacht .

Allen einen schönen 3. Advent

Grüße

Andreas
__________________
Ein bisschen "SonY" - Systemzeugs ...
AndreasTV ist offline   Mit Zitat antworten