Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.12.2006, 02:48   #9
bleibert
 
 
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
Zitat:
Zitat von Wild!
Aua!
Manches hier zu lesen schmerzt echt!
Wild,
es ist ja nett, dass Du auch schon Erfahrungen mit Blitzanlagen sammeln konntest, aber so den Oberschlauen raushängen muss ja auch nicht sein. Deine Erfahrungen bleiben Dir unbelassen, aber Gerd und ich kommen auch nicht gerade auf der Nudelsuppe dahergeschwommen, und verdienen unsere Brötchen in dem Gewerbe. Also einfach mal einen Gang zurückschalten, und nicht einfach alles, was vielleicht den persönlichen Horizont überschreitet, als "schmerzhaft" (falsch) abtun, okay?

Zitat:
Zitat von Wild!
Du brauchst mindestens 2 Blitzköpfe, da du in erster Linie in Wohnungen fotografierst, HÖCHSTENS 200Ws. Bloß nicht mehr, mehr Licht bekommst du definitiv nicht in den Griff.
Das ist definitv Unsinn. Zum Beispiel schlucken manche Softboxen richtig Licht, da kann es schon mal mit einem Vielfachen von 200Ws eng werden. Zum anderen sind nicht alle Wohnungen komplett weiß gestrichen. Weiterhin gibt es auch Wohnungen mit Zimmern, die größer als 10m² sind. Bei mir hat eine typische Location beispielsweise eine Deckenhöhe von 3m und eine Grundfläche von 40-60m² - Altbau eben. Unter diesen Umständen würde ich 200Ws als absolute Mindestforderung sehen - meine kleinste hat 260Ws, und die läuft oft genug auf Volldampf. Wenn man eben den hohen Anspruch hat, sowohl F1.4 als auch F11 einsetzen zu können, dann benötigst Du entweder ein professionelle Anlage mit entsprechend großem Regelbereich, oder eben zwei Anlagen, zB 150Ws + 400Ws.

Dein Standpunkt ist absolut korrekt - aber nur vor einem bestimmten Hintergrund, und nicht so allgemeingültig, wie Du ihn beschreibst. Wie gesagt, mit 2x200Ws könnte ich nicht viel anfangen.

Zitat:
Zitat von Wild!
Für Portrait / Akt brauchst du Softboxen, möglichst groß. 120 x 80 cm sind da schon das Minimum.
Das ist auch Unsinn. Für Portrait/Akt braucht man Licht. Wie man das nun formt, hängt ja wohl von der avisierten Wirkung ab. Nicht jeder will 08/15-Porno-ausgeleuchtete Akte machen, die flächig-perfekt ausgeleuchtet sind. Ich verwende sehr gerne Standardreflektoren, Beauty-Dishes oder einfach Reflex-Schirme. Mit dem relativ harten Licht kann man schön zeichnen (wenn man kann) oder Streiflichter erzeugen. Natürlich ist eine Softbox wichtig, aber bestimmt nicht das allein glückseeligmachende Allheilmittel, ohne das bei Akt nichts geht. Es ist halt für Anfänger gut geeignet, weil das weiche Licht einfacher zu handeln ist.

Zitat:
Zitat von Wild!
Darüber hinaus für jeden Kopf einen Klappenvorsatz mit Wabe (wichtig!) für gerichtetes Licht und einen Spot, am besten auch mit Wabe.
So, und jetzt erzähl' mir mal, was da vorne noch aus der Wabe rausschwappt an Licht - das ist nämlich auch so ein Lichtfresser. Nur zum Thema: NIEMALS mehr als 200Ws!


Zitat:
Zitat von Wild!
Überlege dir gut, ob du Stative brauchst, die über 2 Meter gehen, in normalen Wohnungen eher Quatsch,
Ich habe ja keine Ahnung, wo Du wohnst, aber hier sind Altbau-Wohnungen mit Deckenhöhen zwischen 3,00m und 3,40m sehr normal. Ich fände es eher Quatsch, sich künstlich auf kleine (instabilere) Stative zu beschränken, denn ein 3,40m-Stativ muss ich ja nicht ganz ausfahren, bei einem kleinen ist aber eben nach 2m Schluss. Ich erachte 2,50m als Mindeshöhe für gutes Arbeitslicht - wenn es halt der Raum hergibt.

Zitat:
Zitat von Wild!
die großen Stative haben weit auskragende Füße, die dir dann manchmal schon wieder ins Bild ragen können oder in einem möblierten Raum einfach nirgendwo hin passen.
Was hast du nur für seltsame Stative? Bei mir lässt sich die Abspreizung stufenlos einstellen...

Zitat:
Zitat von Wild!
Ich würde die Teile direkt bei Foto Wallner bestellen, nicht über E-Bay.
Arbeitest Du zufällig für Foto-Walser? Ansonsten befremdet mich der Vorachlag etwas. Du kannst sie nämlich auch per eBay direkt bei Foto-Walser bestellen, indem Du eine Auktion gewinnst. Der einzige Grund für eine Direktbestellung wäre, dass du das Zeugs gleich benötigst, und nicht auf eine gute Auktion warten kannst/willst. Ansonsten ist das nur rausgeschmissenes Geld. Toller Tipp!

Wie gesagt, etwas mehr Weitblick wäre angesagt. Deine Empfehlungen sind bestimmt perfekt für Deine Arbeitssituation, bei meiner wären sie unbrauchbar.
__________________
Viele Grüße, Dennis.

Minolta SR System
bleibert ist offline   Mit Zitat antworten