Moin,
ja zweites Bild ist besser, aber...
die "Ausreden" sind ja allen Fotografen bekannt...
immerhin gibtes für jedes Bild was wir so machen...eine Ausrede

)
ein paar Aspekte fürs "nächste mal" möchte ich doch noch anbringen
1) dunkles Bild und helles Hemd(Kragen und Ärmel)....
führt zwangsläufig dazu...
dass das Auge "nach hell" gehen muss....also zur weißen Manschette
und eben nicht zu den Roberto Augen!!!
probiert es selbst aus, kneift die Augen zu...und wandert über das Bild...
das Auge bleibt ständig an den Manschetten kleben!
2) Die Stellung....
seit Jahrtausenden haben Menschen versucht "Menschen" abzubilden...
ob nun in Stein oder gemalt, heute Foto auch...
es gibt Positionen die "bedrohlich" wirken
.....die "mir zu nahe" kommen!!!
nehmen wir an Roberto wäre Autoverkäufer...dann hätte er mit MIR ein Problem!
will also sagen, man kann und darf alles probieren....
wenn man aber eine komplette Serie mit Robewrto gemacht hatte(Zeitfaktor)...wäre garantiert was anderes rausgekommen

)
3) was mir noch einfiel...
wozu und warum wirde Roberto SO abgebildet???
...immerhin wäre das ein entscheidender Faktor!
Mfg gpo