Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.12.2006, 10:58   #4
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Hallo Daydreamer,
dein Ansatz mit der RAW-Doppelbelichtung ist im Prinzip schon richtig. Nur dürfte bei dem gewaltigen Dynamikumfang deines Motivs eine "Doppel"-Belichtung nicht reichen, um unsichtbare Übergänge zu schaffen. Versuch das ganze noch einmal mit 3 oder 4 unterschiedlich belichteten Versionen. Beginne mit der hellsten Variante und wähle deren Luminanz aus (Strg+Klick auf das Ebenensymbol). Verwende dann diese Auswahl als Ebenenmaske für die darüberliegende dunklere Variante.

Ausführlich (aber nicht gerade sehr verständlich) ist das Verfahren hier beschrieben.

Viel Spaß beim Basteln!

-Anaxaboras
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten