Hallo,
ich habe ihn, und betreibe ihn als Slave z.B. ein meiner Pentax *istDs.
Dort funktioniert er problemlos, wenn ich ihn auf ISO 200 einstelle, und die für die Kamera vorgewählte Blende auch am Blitz angebe. Darüber hinaus kann man am 28-er auch direkt Belichtungskorrekturen einstellen von -3.0 EV bis +3.0 EV in Schritten von 0.3 eingeben.
Auf die Vorblitze hat der Kleine sich selbst eingestellt. Evtl. mal ins Handbuch schauen, wie er in den Lern-Modus zu bringen ist, falls es nicht auf Anhieb funktionieren sollte.
Oft nehme ich den Kleinen in die ausgestreckte linke Hand, und reduziere den internen Blitz der Kamera auf -1.5 oder -2.0 EV. Das ergibt sehr schöne kontrastreiche Blitzbilder, die vor allem nicht tot-geblitzt, sondern recht natürlich erscheinen.
Ich denke, mit der Dynax 5D oder 7D sollte er genauso gut funktionieren, und mit den Nachfolgern von Sony ebenso, und auch an jeder anderen Digi-Knipse, die eine A-Automatik oder ein M-Programm hat. Die Festegung der Blende ist wohl die einzige Anforderung, welche die Digitalkamera erfüllen muß.
__________________
Gruß Fritz
|