@ Gogi: Danke, das betrachte ich als Kompliment!
@ Zampano: Mir geht es nicht darum, die scheinbare oder tatsächliche Überlegenheit der 10D zu demonstrieren, sondern meine Bilder weiterhin einem liebgewonnenen Forum vorstellen zu können.
Um die Qualität wirklich beurteilen zu können, reichen die 800x600 Pixel-Bilder in der fc nicht wirklich. Allerdings sind die Bilder der 10D deutlich von denen der D7i im Ausdruck unterscheidbar, wovon sich auch schon einige Moderatoren bei mir zuhause überzeugen konnten.
Da bei Tiermakros die Qualität eines Bildes nicht nur von der Ausrüstung sondern u.a. auch von der Mitwirkung der "Models" abhängt, ist die Menge der Ausschußbilder nicht wirklich vergleichbar. Als Maßstab soll mal die heutige Wespenserie dienen. Angefertigt habe ich etwa 20 Bilder, von denen technisch gesehen vielleicht 3 nicht so gut waren (unter- oder überbelichtet). Beim restlichen "Ausschuß" waren entweder ein Fühler oder die Beine angeschnitten, was mit der Bewegung des Tieres zusammenhing. Dennoch hat natürlich die 10D hier Vorteile gegenüber der D7x, da die Auslöseverzögerung deutlich geringer ist. Ein weiterer Vorteil ist natürlich die Verfügbarkeit des (Makro-)Zubehörs für die Canon. Obwohl ich ja sehr experimentierfreudig bei der D7i war, was ich ja in meinen Beiträgen in Tips&Tricks dokumentiert habe (leider alles futsch

), bin ich letztendlich doch immer mehr an Grenzen gestoßen.
Gruß, Wolfgang