Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.11.2006, 09:50   #15
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Da es mit dem Rawshooter irgendwann mal zu Ende geht, habe ich heute morgen mal mit SilkyPix herumgespielt.
1. Das User Interface ist dem von RSE nachempfunden. Es ist auch ziemlich gut konfigurierbar. Weniger gut finde ich, daß man statt kontinuerilichen Reglern aufklappbare Menus mit festen Werten hat. So kann man z.B. die Belichtungskorrektur nur mit 1/3 und 1/2 Stufen durchführen. Insgesamt gebe ich hier die Note 2+. Alle anderen Rawkonverter außer RSE bekamen von mir hier wesentlich schlechtere Noten.
2. Die Geschwindigkeit zum durchchecken ist langsamer als bei RSE aber schneller als bei den anderen Rawkonvertern. Note 2.
3. Funktionsumfang ist wesentlich größer als bei RSE, jedoch vermisse ich die wunderbaren RSE Kontrastregler, insbesondere den für den Schattenkontrast. Im Hinblick auf Farbmanipulationen ist SilkyPix aber viel besser als RSE. Note 2+.
4.Die Systemverträglichkeit ist superb, sogar besser noch als bei RSE. Sat-TV schauen und mitschneiden auf dem PC wird nicht im geringsten gestört. Note 1. Bibble bekommt hier z.B. die Note 5-.
5. SilkyPix verwendet einen ziemlich erbärmlich Demosaicing-Algorthmus. Die erzielte Auflösung ist deshalb niedriger als bei allen von mir getesteten Rawkonvertern und liegt etwa bei den von der Kamera erzeugten JPEGs. Ich kann hier nur die Note 4- vergeben.

Hier ein Bildervergleich in voller Auflösung. Links ist das SilkyPix-Bild und rechts das RSE-Bild. Für beide wurde einfach die Default-Einstellung übernommen. Wegen der wesentlich geringeren Schärfe und Auflösung sind die SilkyPix-Bilder wesentlich kleiner.


EDIT: Hier noch ein Bildchen von der wirklich sehr komfortablen Arbeitsoberfläche von SilkyPix:
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links