Thema: Kugelköpfe
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.11.2006, 19:54   #1
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Kugelköpfe

Auf der ständigen Suche nach optimalen Kugelköpfen wurde ich sehr unterschiedlich fündig und habe teilweise heftig Lehrgeld zahlen müssen. Da verschiedene Kugelköpfe bei mir bereits betagt sind, kann ich für sie keinen Preis angeben. Auch ist der kleine Leitz-Kugelkopf leider nicht mehr lieferbar.

Neben bei mir kg-weise herumliegendem, unsäglichem Schrott (Cullmann, Bilora, Hama, Novoflex, etc.) bieten sich folgende Kugelköpfe für leichte Anwendungen als durchaus brauchbar an:
- Giottos MH-1004, 5 cm hoch, 50 g, für € 12.90, reicht für Kompaktblitze, passt bestens zum Leuchtenstativ Bigstand S für € 35.- bei Brenner Fotoversand, bis 2.18 m Höhe, http://www.giottos.com/
- Kleiner Leitz, 6 cm hoch, 156 g, für schwerere Blitze oder Kompaktkameras.
- Monostat 7 cm hoch, 142 g, passend zum Monostat-Einbeinstativ oder für sehr leichte DSLRs, http://www.monostat.de/
- Linhof Universal-Kugelkopf 01, 003681, 8.5 cm hoch, 246 g, mit Wechselteller für ¼“ und 3/8“, ohne Panorama-Einrichtung, kontinuierliche Friktion, ideal fürs Monostat! http://www.linhof.de/
- Linhof Universal-Kugelkopf I, 003677, 9.5 cm hoch, 286 g, mit Wechselteller ¼“ und 3/8“, mit Panoramaeinrichtung, kontinuierliche Friktion, passt noch recht gut aufs Monostat oder leichte Dreibeine, http://www.linhof.de/


Wenn das Equipment schwerer wird, reichen die genannten kleinen Köpfe nicht mehr. Die schwerere Kugelkopfklasse beginnt mit
- Linhof Profi-Kugelkopf II, 003676, 538 g, 11 cm hoch, Boden 5.3 cm Ø, mit Wechselteller ¼“ und 3/8“: 4.5 cm Ø, mit Panoramaeinrichtung, separat einstellbare Friktion, http://www.linhof.de/

Für extra schwere Equipments stehen bei mir (der Höhe nach geordnet):
- ReallyRightStuff BH-55, 790 g, nur 9.5 cm hoch, Boden 7 cm Ø, Kameraplatte nur mit ¼“: 5.5 cm Ø, rund € 406.- mit Zoll, separat einstellbare Friktion und Panoramaeinrichtung, auch mit Schnellwechselplatten lieferbar, http://www.reallyrightstuff.com/ballheads/
- ArcaSwiss Monoball B1, 630 g, 11 cm hoch, Boden 7.3 cm Ø, Kameraplatte nur mit ¼“: 5.2 cm Ø, separat einstellbare Friktion und Panoramaeinrichtung, auch mit Schnellwechselplatten lieferbar, http://www.profot.ch/web_d/produkte/kamera_1.php
- Linhof Profi-Kugelkopf III, 003650 (für 90 mm Spannaufnahme), Boden 9 cm Ø, Kamera-Wechselteller ¼“ und 3/8“: 7.5 cm Ø, 1322 g, separat einstellbare Friktion und Panoramaeinrichtung, http://www.linhof.de/

Fotos:
Alle neun Kugelköpfe:
vordere Reihe von links nach rechts:
Giottos - kleiner Leitz – Monostat

Mittlere Reihe:
Linhof 01 – Linhof I – Linhof II

Hintere Reihe:
ReallyRightStuff BH-55 – ArcaSwiss Monoball B1 – Linhof Kugelkopf III



Drei schwere Kugelköpfe:
ReallyRightStuff BH-55 – ArcaSwiss Monoball B1 – Linhof Kugelkopf III





Demnächst will ich noch die Nachgiebigkeit der drei letzten Köpfe prüfen. Sie sollte mir einen Anhaltspunkt für die Schwingungsarmut geben. Dabei spielt sicher die Halsdicke und –Länge eine Rolle und die Gesamthöhe des Kopfes.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links