Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.11.2006, 14:31   #5
ollig
 
 
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
Hallo,

habe nun ebenfalls seit gestern das Nikkor 18-200mm VR.

Den Ausführungen von Horst kann ich mich voll anschließen.

Zwei Dinge sind mir jedoch negativ aufgefallen, nachdem ich gestern Nachmittag dann sofort in den Wald ging und einige Fotos geschossen habe:

1. Im Gegensatz zum wirklich durchweg scharfen Nikkor 18-70mm kann ich beim 18-200mm vor allem im Weitwinkelbetrieb einen leichten Schärfeabfall zum Rand hin beobachten. Ich könnte mir einbilden, dass dieser Schärfeabfall links unten am deutlichsten ausgeprägt ist.

2. Ab einer Brennweite von etwa 35mm fährt der Tubus schon ab einer Objektivneigung von 45 Grad selbständig heraus. Dies ist mir gestern einigemale passiert, nachdem ich nach dem Auslösen eine Bildkontrolle am Monitor vornehmen wollte. Man muss also nach dem Auslösen unmittelbar den Tubus ganz einfahren, dann sitzt er "fest".

Ansonsten macht es, wie Horst schon sagte, einfach Spaß, mit dem Ding zu fotografieren, der VR funktioniert im übrigen auch sehr gut.

Viele Grüße,

Olli
__________________
...der in den FarbRäumen umher irrt.
ollig ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links