Zitat:
Zitat von chri$ti@n
Mein Wunsch wäre also ein brauchbares Tele, welches bis mindestens 400mm geht, möglichst lichtstark ist und eher unter EUR 300 zu finden ist. Ich sehe nämlich (noch?) nicht ein, warum ich für ein Objektiv, welches ich weniger verwende als alle anderen, mehr als das doppelte bezahlen soll als für das teuerste andere Objektiv.
|
Tja: extreme Brennweiten = extreme Preise

Wobei es ja einige bezahlbare Alternativen gibt.
Zitat:
Die Dringlichkeit ist eher gering, ich kann problemlos bis ins Frühjahr warten!
|
Dabei kann man doch gerade wenn die Bäume ihr Laub abwerfen, die besten Vogelbilder machen ... angeblich, gelungen ist mir da leider noch nix vorzeigbares
Zitat:
Erhalte ich mir einem dieser Objektive bessere/detailreichere Bilder, als wenn ich mein Ofenröhrchen auf eine Alpha schnalle und entsprechende Crops verwende? Oder würdet Ihr einen 1,4x Telekonverter für´s Ofenröhrchen empfehlen? Sind zwar keine 400mm, aber zumindest eine preisgünstige Annäherung.
|
Ich würde für kein Ofenrohr einen Konverter empfehlen. An mein 100-200 passt mein Konverter gar nicht erst und an meinem 70-210 liefert er grauslige Ergebnisse.
Ich stand vor einer ähnlichen Frage und habe mich für ein Sigma 400mm /5,6 APO Telemakro entschieden, trotz vorhandenem Forumstele und Konverter. Das mag vielleicht bescheuert wirken ("doppelt gemoppelt"), aber 1. scheint mir das 400mm /5,6 APO Telemakro bei f5,6 besser zu sein als das Forumstele mit Konverter und 2. läuft es ebenfalls mit Konverter (wenn auch laaaangsam) und das gibt halt wieder einen kleinen Brennweiten-Vorsprung

Aber gut, das Objektiv steht hier nicht zur Debatte, sprengt auch den Preisrahmen.
Das ältere 400er Sigma ist mir vor allem aufgrund der Baugröße sympathisch, das ist -anders als Forumstele und Telemakro- wirklich ein "Immerdabei"-Supertele. Ich würde dir daher zu 3. oder 4. raten. Von 5. würde ich dringend abraten, manuell fokussieren ist bei solchen Brennweiten wirklich kein Vergnüngen (ich habe mit MF nichts scharfes zustande gebracht, vielleicht liegt's aber auch am Sucher meiner 5D und meinen Objektiven, die halt für AF ausgelegt sind). Zu 1. und 2. kann ich nichts sagen, diese Objektive kenne ich nicht aus eigener Erfahrung.