Wenn ich mich recht entsinne hatte PeterLehner mal einen defekt am AS der zur Folge hatte, dass die Bilder mit AS verwackelter waren als ohne. Ich hatte das betroffene Grät selbst auch mal in der Hand, war echt komisch, weil sogar noch Bilder verwackelt waren bei denen die Blichtungszeit für das Fotografieren ohne AS hätte reichen müssen. Wir haben dann gescherzt, dass der Techniker (die Kamera war kurz davor beim Service) vielleicht den AS Sensor verkehrtherum eingebaut hat...
Um zu testen, ob der AS funktioniert würde ich mir ein Motiv suchen bei dem man ohne AS gerade so die meisten Aufnahmen verwackelt. Da macht man dann mehrere aufnahmen ohne und mit AS und die Trefferquote mit AS sollte dann selbstverständlich wesentlich höher sein. Ein "wissenschaftlicher" Test ist mir nicht bekannt.
|