Ich hab seinerzeit mit Photoshop 5.5 auf einem Athlon 500 angefangen und würde pi mal Daumen denken, das das PS 7 auf einem 1GHz-Rechner mit 256MB Ram auch ganz brauchbar rennt. Natürlich unter der Voraussetzung, dass Win2000 installiert ist, WinXP frisst selber zuviel Ram weg. Aber ganz ehrlich, im Urlaub reizt mich das überhaupt nicht...
Ich weiterer Vorteil dieser Lösung wäre natürlich das leidige Speicherplatzproblem im Urlaub. Mit einer 40GB Platte im Laptop kann man, selbst wenn ein bisschen was installiert ist, sicher 10 oder 20GB mit Fotos füllen und dann zu Hause in Ruhe aussortieren (oder schon abends im Zimmer). Dann käme man mit einer oder zwei Speicherkarten locker hin. Bedenken müsste man hier, dass das Betrachten der Raw-Bilder schwierig sein kann. PS CS2 mit dem ACR läuft wenn ich mich recht entsinne nur unter WinXP, von anderen Raw-Convertern weis ichs gar nicht. Wenn man die Daten nur wegspeichern will, ist das aber eh wurscht.
Die Größe und vor allem das immer unterschätzte Gewicht sind natürlich ein Problem. Persönlich würde ich nie wieder was größeres als 14'' kaufen, weil ich meine Kiste fast täglich mit mir rumschleppe und die 3kg doch heftig an der Schulter zerren.
Im nicht beruflichen Einsatz (und oft auch dort) fährt man aber so einen Schlepptop häufig mit dem Auto durch die Gegend und trägt ihn dann vielleicht 20m zu der Stelle wo er aufgebaut wird.
Am besten einfach mal drüber meditieren und im Zweifel gilt ja 14tägiges Rückgaberecht.
Bei den kleinen tragbaren DVD-Playern schreckt mich immer das grottige Display ab, das ja auch eher für die DVD-Auflösung (720x576) geeignet ist. Aber selbst da werden heftige Kompromisse gemacht, um den niedrigen Preis zu erreichen.
Die Displays der gebrauchten IBM Thinkpads sind auch nicht der Weisheit allerletzter Schluss, aber besser als so ein Mäusekino dürften sie alle mal sein.
Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
|