Moin,
erstmal danke an alle, die bisher geantwortet haben.
Ich versuche das Ganze jetzt mal für mich aufzubröseln...
@ville + baerlichkeit:
Der VDR ist ja, wenn ich das richtig verstanden habe, wieder ein Rechner. Das wollte ich eigentlich vermeiden. Ich habe keine Lust mehr auf Gehäuseschrauben, Updates und Firmwares (Digicams ausgenommen), Karten und Treiber installieren etc. Es sollte schon ein Stand-Alone Gerät sein.
Zitat:
Zitat von Hellraider
Schau mal hier. Allerdings keine Möglichkeit, direkt auf den PC zu überspielen. Werbung rausschneiden geht aber bildgenau und sehr komfortabel direkt am/im Gerät mit anschließendem Bruzzeln auf alle verfügbaren DVD-Formate inkl. DVD-RAM  ...
|
Das hört sich ganz gut an, auch wenn ich bei dem Preis etwas geschluckt habe.
@wodkab
Das Gerät verfügt leider über keinen Receiver, d.h. ich müsste drei Geräte aufstellen. Das ist mir etwas oversized.
Zitat:
Zitat von newdimage
Morgen Dieter,
ich nutze einen Kathrein Twin-Receiver mit HD.
Die Sendungen zeichne ich auf und überspiele wichtige Sendungen (Tatort, Wickie usw.  ) auf DVD. Hierfür verwende ich ein Stand-Alone-Gerät, keinen PC.
|
Moin Frank,
Wie stellst Du die Verbindung von Receiver zu Player/Brenner her?
Zitat:
Zitat von newdimage
Werbung brauche ich nicht ausschneiden, ich gucke keine privaten Sender.
|
Kluge Entscheidung, bei uns werden die "Sensationssender" auch sehr stiefmütterlich behandelt. Deswegen aufzeichen, Werbung rausschneiden, brennen, gucken.
Hast Du eine genaue Bezeichnung von dem Gerät?