Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.11.2006, 17:56   #9
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von quantensprung
Also wirklich brauchen würde wohl auch ich kein SSM - zumindest in analog Zeiten war mir der AF eigentlich fast immer schnell genug.

Aber zu wissen, dass ich auf absehbare Zeit auch keines von Sony bekommen werde, war ein (wenn auch kleiner) Teilaspekt, warum ich mich zu 95% eher für das Pentax Bajonett entscheide. Sollte irgendwann ein unerwarteter Geldsegen kommen, möchte ich ein Bajonett haben, für das auch Spielereien wie SSM gibt.

Ich finde - bis auf die zwei Minolta Gs - ganz auf SSM zu verzichten sollte sich Sony nicht leisten.
Hmm, ich kenne keine Aussage von Sony, daß keine SSM-Objektive mehr gebaut werden. Irgendwo habe ich gelesen - ich mag mich irren -, daß Pentax drei SSMs plant. Sony hat aber heute schon zwei.

Und wenn ich mir das aktuelle Objektivprogramm von Pentax anschaue, finde ich im Telebereich gerade zwei Objektive mit 70 und 77mm. Es gibt gerade zwei Zooms die über 105mm rausgehen. Beide äußerst lichtschwache Vierfach-Zooms und im Bereich von 250 bzw. 350g Plastikgewicht.

Über 100mm Brennweite gibt es da offensichtlich überhaupt nichts!

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten