Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.11.2006, 23:05   #23
zeitlos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.02.2006
Ort: Im Herzen Bayerns
Beiträge: 118
Zitat:
Zitat von RainerV
Zitat:
Zitat von zeitlos
Also auf das Posting von Peter gehe ich besser nicht groß ein. Da bringt einer gehörig was durcheinander. Ich rede hier nicht, davon, dass wir der Caritas oder sonst einer Barmherzigen Institution irgendwelche Lasten aufdrücken. Ich spreche hier von einem Wirtschaftsunternehmen, dass in einen wohl lukrativen Markt einsteigen will und dazu eine Übernahme (mit allen Vor- UND Nachteilen) eines etablierten Kameraherstellers geschlossen hat, wozu auch der Support für alte Modelle gehört.
Ich weiß also nicht wirklich, was du uns sagen willst, lieber Peter.
Die momentane Situation hat Sony nicht zu verantworten, sondern KonicaMinolta.

Rainer
Hast du Insider-Wissen? Was willst du damit sagen? Dass Minolta die Kameras gebaut hat und Sony nun die Probleme? Das wissen wir hier alle. Oder willst du damit sagen, dass Sony nicht für den Support im Fall von reihenweise ausfallenden Geräten zu übernehmen braucht, warum auch immer? Also Kunde ist mir egal, wer da intern für was aufkommt. Ich möchte nur wissen, wer für den Schaden aufkommt. Ob das Sony ist, KoMi oder sonst wer ist mir relativ egal.
Wenn ich eine Kamera von Minolta bestelle und die Zahlung ausbleibt, interessiert Sony/Minolta oder sonst wen auch nicht, ob ich gerade nicht zahlen kann, weil ich meiner Mutter Geld geliehen habe und diese es mir mometan nicht zurückzahlen kann, weil ihr Bruder, von dessen Untermieter die aussstehende Miete nicht bekommen hat...
Da wollen die die Kohle sehen. Nicht mehr und nicht weniger.
Und ich möchte für ein Produkt, dass einen Fehler aufweist eine "Wiedergutmachung" haben, und zwar zulasten dessen, der es verursacht hat bzw. rechtlich dafür aufzukommen hat. Und wenn sie das nicht können/wollen, dann sollen sie es auch so sagen.

Ist das nicht legitim?


Wir sprechen hier von einem Weltkonzern. Wenn der das nicht auf die Reihe bekommt, wasserdichte Verträge abzuschließen, wer soll den dann dafür aufkommen? Der Kunde etwa????? Seltsame Vorstellung...

zeitlos
zeitlos ist offline   Mit Zitat antworten