Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.11.2006, 02:52   #8
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von denk75
dachte da schon an so 20mm Brennweite aber wenn die Festbrennweiten nich t viel schärfer sind wie mein Sigma 17-70 dann werde ich es woll lassen.
Ich will das nicht verallgemeinern. Ein 17-35 /3,5 G ist bei f3,5 möglicherweise schärfer als ein 20mm /2,8 bei f3,5, das muß aber z.B. für das Kitobjektiv 18-70 nicht auch gelten. Es kommt einfach drauf an.

Ob du mit dem 20mm /2,8 ggü. dem Sigma 17-70 etwas (sichtbares) gewinnst, kann ich dir nicht sagen. Bei Landschaftsaufnahmen wird man aber wegen der nötigen Schärfentiefe eh abblenden, dann spielt ein bei großen Blenden evtl. vorhandener Schärfeunterschied eh kaum noch eine Rolle und es geht "höchstens" noch um Dinge wie Farbsäume, Verzeichnung (bei Landschaften auch nicht soo wichtig wage ich mal zu behaupten), Vignettierungen, Streulichtempfindlicheit...

Möglicherweise bist du bei Landschaften, bei denen IMO eher Flexibilität als Lichtstärke gefragt ist, mit einem Zoom wirklich besser bedient.

Zitat:
Weist du vieleicht wo ich ein paar vergleichs Bilder zwischen Festbrennweiten- und Zoomobjektiven finden kann?
Einfach mal ein bisschen im Forum stöbern, hier werden immer wieder mal Bilder gezeigt, Vergleiche angestellt usw. Ein direkter Vergleich Sigma 17-70 vs. Minolta 20mm /2,8 wäre mir allerdings nicht bekannt.

GPO würde vielleicht alles auf das Minolta wetten, ich nicht unbedingt.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten