Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.11.2006, 21:35   #3
Lord Helmchen
 
 
Registriert seit: 28.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 53
Zitat:
Zitat von Jens N.
Zum Einen gibt es da nichts zu rechnen, denn das Objektiv kann den vollen KB-Bildkreis nunmal nicht ausleuchten (zumindest nicht bei 11mm) und zum Anderen kannst du nicht einfach irgendeinen Winkel mal 1,5 nehmen, oder was immer du da gerechnet haben magst...
Doch - wie gesagt, ab 14mm schon. Tut mir leid, dass Du das missverstanden hast: ich hätte bei der Umrechnung nicht vereinfacht vom Bildwinkel sprechen sollen, wenn ich nicht den eigentlich Bildwinkel meine.
Der Hersteller sagt der Bildwinkel beträgt 103° bei 11mm. Wäre es nicht für APS-C, sondern für das Vollformat gerechnet, müsste der Bildkreis 1,5 mal größer sein - ergo der "theoretische Bildwinkel" würde 154,5° betragen. Bei Zoomen in die Telestellung verkleinert sich der Bildwinkel, während sich der Bildkreis vergrößert, so dass ab 14mm auch ein Vollformat-Sensor ganz im Bildkreis liegt. Das ist bei diesem Zoom so ähnlich wie 2 Luftballons, die über einen Strohhalm verbunden sind: Drücke ich auf den einen, wird der andere größer. Für die APS-Sensoren bei 14mm ist der Bildwinkel (Linearität angenommen, 103°-75°=28° also 28°/7mm bzw 4° Grad pro 1mm Brennweite) 91°. Wie gesagt, der VF-Sensor wird auch voll ausgeleuchtet mit 1,5 * 91° = 136°.

Zitat:
Zitat von Jens N.
Das Objektiv hat den max. Bildwinkel 103°, egal, ob nun an APS-C, oder -meinetwegen gezoomt- an Vollformat. Da gibt es nichts weiter zu rechnen. Das ist ja haarsträubend.
Nein! Schnapp Dir ein 11-18 guck bei 11mm durch ein APS-Sucher und Du sieht die 103°. Schraube es dann an eine VF-Kamera, zoome an die 14mm heran, dass die Vignettierungen verschwinden, und Du siehst viel, viel mehr durch den Sucher, dass sind dann die 136°. Jeder, der ein 11-18, eine APS- und eine VF-Kamera besitzt, darf das gerne nachprüfen und bestätigen.

Zitat:
Das ist mir schon klar, ändert aber nichts daran, daß du da grundlegende Denk- und Rechenfehler machst.
Ich lade dich gerne ein, diesen schnellen Test bei mir durchzuführen. Sollte es tatsächlich ein Vollformat-Sony geben (und ich kann sie mir leisten), schicke ich Dir gerne Bilder. Zur Zeit kann dies wohl jemand, der die entsprechenden Canon-Modelle hat.

Zitat:
Nein, oder um mich Modena anzuschließen: Schwachsinn, sorry. Übrigens hängt der "spektakuläre WW-Eindruck" direkt vom Bildwinkel ab.
Der Bildwinkel und der Eindruck haben nicht unmittelbar mit der Brennweite zu tun, sie sind nicht über simple Gleichungen gekoppelt. Deswegen kann man Objektive konstruieren, die bei 14mm weiter sind als andere bei 12mm, die vom Charakter her "spektakulärer" (Tamron) oder verzeichnungsfreier (Sigma) sind.
Lord Helmchen ist offline   Mit Zitat antworten