Zitat:
Zitat von Jens N.
Nein, der Bildwinkel ist direkt abhängig von Brennweite und Aufnahmeformat, einer der Hersteller macht da also falsche Angaben oder du einen Rechen- oder Denkfehler.
|
Die Angaben auf die ich mich bezog stammten jeweils vom Hersteller.
Durch die verschiedenen Parameter der Konstruktionen und Gläser ergeben sich *effektive Brennweiten*, die man dann anstelle der nominellen Brennweiten mit den Abbildungsabmessungen in Bezug setzt. Auf diese Weise errechnen sich Bildwinkel. Du selbst sprichst ja von "Reserven". Hier drin liegen sie verborgen.
Zitat:
Zitat von RainerV
Ich hatte auch irgendwo mal Vergleiche gesehen, die zeigten, daß das Tamron 11-18mm bei 11mm einen weiteren Bildwinkel abdeckt als das Sigma 10-20mm bei 10mm. Das liegt wohl an der unterschiedlichen Projektionsmethode.
|
So kann man es auch sagen.
Praktisch sind bei meinem 11-18 im Sucher einer 7000 die Vignettierungen schon bei 12,5 mm verschwunden und zwar an allen Ecken gleichweit, so dass 14mm je nach Exemplar möglich sind.