Schleichtime. Nicht schlecht. Ich habe gestern auch meine 7D von, ähh, Runtime zurück bekommen. Also: Abgeschickt am 13.10. zurück am 03.11. Da kann man nicht meckern.
"Kurze" Zusammenfassung:
Hingeschickt hatte ich die Kamera, weil es Probleme mit Ein/Ausschalter, Blitz und Abblendtaste gab. Keine Anzeichen für Error 58.
Gemacht wurde folgendes:
- Synchronisation: Funktionsüberprüfung
- Blendenübertragung: Funktionsüberprüfung
- Spiegelmechanik: Funktionsüberprüfung
- Elektronik: Modul / Baugruppen Austausch
- AF-System: Modul / Baugruppen Austausch
- Verschluß: Austausch
Weiterhin Reinigung und Inspektion
Alles für 0 Euro
Dann meine Überprüfung mit Adleraugen: Ich hatte zwar eine sehr gepflegte Kamera hingeschickt, zurück kam aber eine Kamera, an der "meine" Seriennummer neuerdings ein dezentes Eselsohr hat (Zustand vorher geprüft, man liest ja im Forum), das Gehäuse sich aber in einem Supertiptop- bzw. Neuzustand befand. Erkennbar daran, das sich im Sucher nicht das winzigste Stäubchen befand, was normalerweise der größte Schmutzfänger ist. Ich denke, ich habe ein komplett neues Gehäuse bekommen. Ich bin also mit dem Service hochzufrieden, kein Grund zum meckern.
Würde man von den aufgeführten Maßnahmen ableiten, dass damit auch präventiv die Ursache für Error 58 behoben wurde?
__________________
Grüße
Christian
|