Cool
Die Diskussion hier erinnert mich an die unzähligen Unterrichtsstunden über Sicherheitsbestimmungen im Umgang mit elektrischem Strom. War teilweise ganz schön langweilig.
Aufgelockert wurde das Ganze durch einige Fotos mit Schockwirkung.
Da gab es einen Vorarbeiter auf einer Baustelle. Auf der war gerade die Betonpumpe angekommen. Der Maschinist hatte nicht aufgepasst und geriet mit dem Ausleger an eine Hochspannungsleitung.
Der Vorarbeiter hatte nichts anderes im Sinn, als zum Fahrzeug zu rennen, die Tür aufzureissen und den Maschinisten zu schimpfen. Naja, wie ihr euch vorstellen könnt, hat er die Fahrzeugtür nicht mehr aufgemacht. Als er den Türgriff berührte, bzw. schon einige Zentimeter davor, war's um ihn geschehen. Die Fotos hatten schon eine gewisse Schockwirkung.
Aber auch 230V können absolut tödlich sein.
So starb eine Hausfrau, die mit nassen Händen einen gebrochenen Schukostecker anfasste. Es war Sommer und sie stand barfuss auf dem feuchten Kellerbeton, ein idealer Ableitwiderstand. Warum der FI nicht rechtzeitig auslöste, keine Ahnung.