Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.11.2006, 11:23   #9
Nordlicht

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.09.2004
Ort: D-48159 Münster
Beiträge: 13
@Jornada:
an destilliertes Wasser hatte ich auch schon gedacht, ich kann sogar Reinstwasser (SLG) besorgen. Die Bedenken von Tom teile ich jedoch! Was passiert, wenn es mir nicht gelingt das Wasser vollständig zu entfernen?
@Tom:
ftopic20394 hatte ich mir auch schon angesehen. Da ich ja mittlerweile davon ausgehe, dass es sich um eine Verunreinigung von Außen handelt (Lebensmittel - meist hydrophile Substanzen), würde ich wohl leider mit Wasser arbeiten müssen . Sollte ich mich tatsächlich dazu entschließen die Kamera zu öffnen, sind Anleitung und Bild äußerst hilfreich! Wenn alles offen ist, kann man die Teile natürlich absolut perfekt trocknen und das Wasser gelangt wirklich nur an den Auslöser. Muss allerdings gestehen, dass ich ganz schön Angst vor einer Operation "am offenen Herzen" der Kamera habe. Zumal ich's ja "ambulant" machen würde, da mir ein stationärer Aufenthalt in Bremen nicht sinnvoll erscheint. Bin noch unschlüssig, aber dankbar für eure Tipps.

Nordlicht
Nordlicht ist offline   Mit Zitat antworten