Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.11.2006, 08:54   #10
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von bleibert
Zitat:
Zitat von Hademar2
Der Pilz wuchert nicht nur auf den Linsen, er verändert die Oberfläche und die Vergütung und macht sie damit unbrauchbar!
Da scheinst Du wohl kaum aus praktischer Erfahrung zu sprechen, sondern eher urban legends zu kolportieren. Etwas derartiges steht natürlich auch nicht in dem Zeiss-Artikel drin. Pilz kann die Vergütung und/oder die Glasoberfläche angreifen, aber das ist nicht zwangsläufig immer der Fall. Ich habe schon zich Objektive - zum Teil aus den 60ern - bei eBay gekauft, die teilweise böse verschimmelt waren. In fast allen Fällen ließ sich der Schimmel völlig problemlos und vollständig entfernen, und weder die Vergütung noch die Glasoberfläche waren beschädigt. Also bitte mal ein wenig auf dem Boden bleiben und die Aussagen etwas relativieren.
Hier mal ein kleiner Auszug aus der oben erwähnten Seite:

Die Glasoberfläche wird durch die Stoffwechselprodukte des Pilzes (z.B. Säuren) irreversibel geschädigt. Die Beschädigung kann dabei von durch Belag hervorgerufener Trübung bis zur völligen Erblindung des Objektivs reichen.

Ich denke, dass das eine eindeutige Aussage ist!
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links