Hi Gerhard
Mein setup wäre so:
Stativ - Deckenlicht im Zimmer, kein Fensterlicht (Rollo zu oder so) - Objektivtestchart an die Wand wenn kein solcher zur Verfütgung steht, dann eben eine kontrastreiche Postkarte oder was ähnliches, mittleres Fokusfeld und einfach ausprobieren. Im direkten Vergleich unter in etwa identischen Bedingungen wirst Du jeden Unterschied merken können wenn er praxisrelevant ist.
Nicht zielführend ist, wenn User X das unter seinen Bedingungen und User Y unter dessen Bedingungen macht, weil man meint dann Objektiv A gegen Objetkiv B im Fernduell zu checken. Das geht dann schon damit los, dass der eine vielleicht eine Lampe mit einer Farbtemperatur hat, die Objektiv A jetzt ausgerechnet nicht mag etc. Genau aus diesem Grund poste ich auch keine Vergleichsfotos.
Spannend ist, wenn man die Beluchtungsstärke der Deckenlampe dimmen kann, weil man dann sehr fein heraustüfteln kann, wann welches Objektiv die Segel streicht und keinen Fokus mehr findet.
Ich habe so mal den weißen Riesen 80-200/2,8 HS APO gegen das Forumstele Sigma 100-300/4 EX antreten lassen.
PETER
|