Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.11.2006, 13:02   #6
Gerhard-7D
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Fokus Tests bei schlechtem Licht sind nicht immer Aussagekräftig. Denn wenn die Kamera schon mal nicht Hundertprozentig trifft, kann das Objektiv das auch nicht mehr ändern.

Relativ sicher sollte der AF sitzen wenn das AF-Hilfslicht (messblitze) der Kamera oder ein Aufsteckblitz mit Hilfslicht verwendet wird. Ansonsten mal draußen bei Tageslicht testen.

Es gibt aber schon auch Abweichungen bei Objektiven. z.B konnte ich bei meinem Tamron 18-200 XR DI2 feststellen daß es im Weitwinkel gerne mal nicht korrekt scharf stellt. Je schlechter Das Umgebungslicht umso öfter liegt es daneben.

Dagegen konnte ich beim Minolta 24-105 3,5-4,5 bisher nur selten grobe "Ausreißer" entdecken.

Aber GANZ wichtig !!! Z.B. durch Stativ für eine ruhige Kamera sorgen. (Und möglichst den Kreuzsensor in der Mitte verwenden).Leichtes unabsichtliches Wanken mit dem Oberkörper kann aus einer guten Fokusierung (gerade bei Offenblende) nämlich schnell eine schlechte machen.

Mfg. Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten