Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.10.2006, 14:34   #3
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Ich glaube, hier wurde einmal erklärt, dass bei ISO200 bei der Signalverarbeitung das Signal weder verstärkt noch gedämpft wird, und sich somit bei ISO200 das geringste Rauschen zeigt.
Bei ISO100 wird gedämpft, bei größeren ISOs als 200 wird verstärkt, somit nimmt das Rauschen zu, vor allem durch die Verstärkung, die logischerweise umso größer wird, je höher die eingestellte ISO-Zahl ist.
Ich halte es jedenfalls wie Jerichos, bei mir ist ISO200 die Standardeinstellung, je nach Bedarf wird diese dann von Fall zu Fall geändert.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten