Süüüüß!
Im Ernst: Wirklich nette Bilder, wenn auch noch nicht die perfekten Portraits.
Die Situation beim ersten Bild ist gut eingefangen, mit gefällt der beschäftigte Blick nach uinten, meine Tochter guckt dann immer ganz weit runter und ich fotografiere i.d.R. nur einen Vorhang von Haaren. Ich würde oben noch etwas beschneiden, mich lenken die Gräser / Zweige ab.
Irgendwie wirkt das Licht auf mich künstlich, ich vermute, Du hast mit dem Blitz aufgehellt, ich würde den Aufhellblitz deutlich zurücknehmen. Auch mit den geringen Modifikationen, wäre dies für mich kein Bild, dass ich Portrait nennen würde, es ist ein sehr schönes, gelungenes Kinderbild oder auch ein Edel-Schnappschuss

.
Beim zweiten stört mich der leichte Blick von oben überhaupt nicht, das Lächeln ist einfach klasse, zwar bewußt in die Kamera gerichtet, aber noch nicht zu gestellt wirkend., der offene Blick zur Kamera ist ebefalls klasse. Die Aufteilung gefällt mir auch. Ich vermute wieder aufhellgeblitzt, oder? Hier für mich weniger störend, damit geht dieses Bild für mich doch schon als Portrait durch.
Gib Deiner Tochter nie (!) Deine Kamera in die Hand, sonst ergeht es Dir wie mir: Ich kann sozusagen keine Kinderbilder mehr machen, kaum habe ich den Apparat in der Hand kommen 1-2 Kinder und wollen ihn auch haben, um selber damit herumzufoten.
LG Jan
P.S.: Das erste Bild würde ich - wie gesagt - beschneiden, dann könnte man noch den hellen Fleck in den Haaren wegstempeln, der lenkt meinem Blick sehr ab, und als letztes könnte man das Bild horizontal spiegeln, damit ein positiver Blick in die Zukunft entsteht.
P.P.S.: Liebes Team, warum schauen eigentlich alle Kameras auf der Forums-Frontseite nach li.?