Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.10.2006, 21:54   #7
esben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.11.2005
Beiträge: 18
"du korrigierst eigentlich immer deutlich ins Minus. "

Das stimmt, nur eben immer unterschiedlich stark und das ist mein Problem.

Von -0,0 (schwaches Tageslicht/Abendsonne) bis -2,0 (meist starkes Tageslicht, nicht zwangsläufig Sonne).

Auf die Abendsonnesituation ist immer verlass (zum Glück sowieso die fotogenste Zeit), den des Tages gibt es immer mal Querschläger, d.h. auch bei gleichen Lichtverhältnissen Abweichungen nach oben und unten (aber immer im Minusbereich)

Insofern bring en nachjustieren (bzw. konstantes -x,y) nicht viel denke ich.

Soweit,

Esben
esben ist offline   Mit Zitat antworten