Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.10.2006, 00:01   #6
Wallo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.067
Zitat:
Zitat von Teddy
Ich würde mich freuen und mir wünschen, dass auch die Umsetzung mit möglichst verbreiteter, sprich günstiger Ausstattung, zum Thema wird.
Die wenigsten haben wohl Ring-, Zangen- oder Flächenblitz, sondern eher einen normalen Aufsteckblitz und ggf. noch einen CD-1000, Omnibounce oder ähnliches.

Sicher ist es auch interessant Spezial-Makro-Zubehör zu testen und deren Effekt zu erleben. Doch die Umsetzung des Demonstrierten würde die Kasse wohl arg strapazieren, und da wäre der Einatz von Lowbudget-Lösungen sicher der verbreitetere Weg für die meisten.

Lässt sich das einrichten, Wallo?
Mach Dir keine Sorgen, das Thema werde ich in aller Breite behandeln. Was die Teilnehmer nach dem Workshop für wichtig erachten, muss wohl jeder für sich entscheiden. An der Blitztechnik jedenfalls soll es nicht scheitern. Letztere ist aber auch nur ein Punkt: Bildgestaltung und EBV-Optimierung (aber wohl nicht auf Fritzchens Niveau) sollen auch Themen sein! Und das hat nicht unbedingt etwas mit der Ausrüstung zu tun!
__________________
Gruß, Wolfgang
Meine Homepage
Wallo ist offline   Mit Zitat antworten