Also ich würde dir ganz stark ans Herz legen, HTML und CSS zu benutzen. Beides ist stark standartisiert und wenn du (oder dein Editor) diese Standards beachtest, sieht deine Seite mit hoher Wahrscheinlichkeit bei allen gängigen Browsern so aus, wie du es dir vorstellst. Desweiteren empfinde ich Seiten mit Flash auch aus dem Grund als störend, dass sie grundsätzlich ersteinmal eine weile Laden und solange nichts zu sehen ist. Diese schon bemängelte Ladezeit ist abhängig von der Internetbandbreite des Benutzers (bei meinen 2.000 Kbit/s dauert es ca. 10 Sekunden), aber es ist überheblich, einen Breitbandanschluss vorauszusetzen (was du - sicher nur aus Versehen - mit dem Hinweis, dass es bei dir doch schnell geht tust).
HTML ist eine statische Seitenbeschreibungssprache. Die Befehle wie "erstelle eine Tabelle", "zeige eine Grafik an" etc. werden in Form von Tags eingebaut, welche dann von oben nach unten und von links nach rechts abgearbeitet werden. Dadurch ist eine HTML-Seite von ihrer logischen Struktur her leicht zu verstehen, freilich: die Tags muss man einfach lernen, aber dafür bestimmst wirklich du, was die Seite macht und nicht ein verstecktes Häckchen im Optionsmenü deines Editors.
Ich würde dir daher empfehlen, dich noch einmal in kleinen Schritten an HTML heranzuwagen. Bei mir ging es folgendermaßen wie von selbst:
zuerst habe ich mir seiten in einem WYSIWYG (What You see is what You get) Editor "zusammengeklickt". Änderungen wurden natürlich immer mal gemacht und ich habe mir deren Effekt im Quelltext angeschaut, bei mir unbekannten Tags
http://de.selfhtml.org um Rat gefragt. Irgendwann wurden dann aus purer Faulheit Sachen wie Zeilenumbrüche oder Tabellenparameter nicht mehr im Editor geklickt, sondern im Quelltext von Hand geschrieben - es ging schlichtweg schneller. Irgendwann, als es die Seite eine Weile gab, ich aber eine komplett neue basteln wollte, habe ich mir nurnoch einen Texteditor genommen und sie "von Hand geschrieben" - wenn ich nicht wusste, wie ich etwas machen sollte, klickte ich es mir nochmal im Editor zusammen und kopierte den Quelltext. In der Regel reichte das eine Mal um sich diese Sachen nun auch zu merken.
Ich wünsche dir viel Mut, Geduld, Erfolg und was du sonst zu brauchen glaubst
__________________
The woods are lovely, dark and deep,
But I have promises to keep,
And miles to go before I sleep,
And miles to go before I sleep.
- Robert Frost