Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.10.2006, 09:12   #6
pumapaul

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-42477 Radevormwald
Beiträge: 1.305
Re: Augsburger-Dom-Pano

Zitat:
Zitat von Wishmaster
Mir war nur nicht bewusst, dass man so viele Bilder braucht. Ich finde, dass das Bild selbst nicht so extrem Weitwinklig aussieht. Hast du vielleicht mal ein Originalbild irgendwo aus der Mitte, damit ich den Vergleich habe?
Hier ein unbearbeitetes lediglich verkleinertes aus der Mitte:
Zitat:
Zitat von Wishmaster
Was mir noch auffiel: Ich finde es erstaunlich, dass keine Versatzfehler zu entdecken sind. Ich hätte gedacht, dass das Drehen um den Nodalpunkt gerade bei solchen stark gestaffelten Motiven sehr wichtig ist.
Genau das fand ich auch erstaunlich. Ich bin eher zufällig in den Dom geraten und habe mich dann noch gewundert, dass ich so problemlos fotografieren konnte. Das Stativ lag viele Kilometer entfernt im Auto. Ich habe dann auf gut Glück draufgehalten. Den Rest hat Panorame Factory erledigt. Und das überzeugend gut.
Grüße
Michael
pumapaul ist offline   Mit Zitat antworten