Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.10.2006, 09:00   #8
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Hallo Kassandro,
Dein Statement ist m.E. - sorry - Unfug. Natürlich ist die Einstellung an der Dimage nicht so leicht wie an einer DSLR, zum Teil auch wg. der WYSIWYG-Eigenschaft des EVF, der die Helligkeitsunterschiede ausbügelt (AEL-Taste!), aber der Polfiltereffekt ist durchaus einstellbar und für manche Bilder auch durchaus wichtig. Die Dimage ist m.E. auch keine Knipse, zumindest nicht in den richtigen Händen.

Hallo Funny,
ich würde bei einem Systemwechsel evtl. die alte Kamera behalten (wennd er Restwert gar zu niedrig ist), bei dem Filter würde ich aber denken, das er einem Noch-Dimage-User sehr viel nützt und ihn daher wohl verkaufen, egal zu welchem Preis.
Für die DSLR würde ich einen großen Polfilter + Adapterringe kaufen.
Für ein kleines Objektiv mit 49'er Durchmesser würde ich entweder einen Adapterring oder ein passendes, nicht überbautes Filter kaufen, das überbaute Minoltafilter ist unnötig groß.

Grüße
Jan

P.S.: Selbst an einer Knipse macht ein Polfilter Sinn.
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten