Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.10.2006, 21:07   #1
Integral
 
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Österreich
Beiträge: 366
Back to the D7D-root ...

Würdet ihr Euch heute nochmal "trauen", die D7D neu und
jungfräulich verpackt zu kaufen ?

Hintergrund:
Ich habe mir die A-100 "gegönnt", nachdem ich und mein
temporärer Auftraggeber dem Pixelwahn verfallen sind
( die Photokina hat da auch keine Linderung gebracht, im Gegenteil ).

Nun bin ich mit den Bildern aus der A-100 sehr zufrieden,
auch nachdem ich Anfangs Angst gehabt hatte, daß einige
meiner Linsen mit dem 10Mpixel-Chip überfordert sein werden.

Die Haptik aber und der kleinere Sucher ( Spiegel statt Prisma )
der A-100 haben es mir nicht wirklich angetan, sind aber
in diesem Preissegment sicherlich "state-of-the-art" ( relativ helles Sucherbild, ergonomischer Griff mit Mulde ).

Beim Spazieren durch die Stadt heute hat mich dann fast der Schlag getroffen ( bzw. er hat mich mich voll getroffen ) :

Erblickt habe ich einer Auslage ein Ausstellungsstück einer D7D
mit AF_28-100 und 1GB-CF-Card um EUR 699.- ( neu mit Rechnung und
12 Monate Garantie ).

Keine Frage, die muß S-O-F-O-R-T her, dachte ich mir,
dann aber Bedenken bezüglich der "üblichen Verdächtigen":
ERROR_58 u.s.w.

Der Händler meinte nur:
Kein Problem, ich soll kaufen und habe 7 Tage Zeit, sie
zurücktzubringen, falls mich irgendetwas stört, bei voller
Rückerstattung des Kaufpreises.

Innerhalb der 7 Tage werde ich es wohl schaffen,
einen BF, FF, schiefer Sensor u.s.w. mit all meinen
12 Linsen zu "diagnostizieren", falls da einer ist, aber was ERROR_58 angelangt,
daß steht wohl auf einem anderen Blatt ...

Falls also wirklich einmal ERROR_58 auftreten sollte,
habe ich immer noch die A-100, mit der ich dann weiterfoten
kann, bis die D7D repariert wurde.

Sollte ich den Kauf Eurer Meinung nach wagen, oder
sehe ich alles nur durch die rosarote KoMi-Brille
Integral ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links