Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.10.2006, 11:40   #5
Daydreamer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
Jo, mach ich. Ich hab gleich mal noch ein paar Fragen (werde sie wohl parallel noch im DSLR-Forum stellen, um eine größere Bandbreite an Antworten zu erhalten):

Autofocus: Ich habe die Halle noch ein bisschen in Erinnerung und werde ob der Größe wohl das 18-70er benutzen müssen. Nun ist der AF ja nicht der schnellste und die Linse wohl nicht das, was man sich unter uneingeschränkt sporttauglich vorstellt.
=>Macht es eurer Meinung nach Sinn, (gute Beleuchtung vorausgesetzt), weiter abzublenden, um einen evtl. danebenliegenden Focus auszugleichen?

Verschlusszeit: Es sollen Sportbilder werden, keine Stilleben, etwas Bewegung muss aber rein. Ich stelle mir das zB so vor, dass bei einem Spieler, der gerade zu einem Korbwurf ansetzt, die Hände eine leichte Bewegungsunschärfe haben, der Körper aber im Wesentlichen scharf bleibt.
=> ist das praktikabel oder sollte ich einfach prinzipiell mit der kürzest möglichen Zeit Klicken, um den Ausschuss zu minimieren?

Daraus ergibt sich folgendes: meistens "arbeite" ich mit der Blendenvorwahl, ich werde das wohl auch hier so machen.
=> gibt es jemanden, der das garnicht nachvollziehen kann und den S-Modus (oder gar M) nehmen würde?

So, dann wünscht mir mal Glück für morgen, dass die Kamera keinen Ball abbekommt - ein seitlicher Zuschauerbereich ist kaum vorhanden, aber nur Fotos von hinten sind doof

//edit: argh - wenn die Flusen auf mittelhellen Hintergründen schon bei F2,8 zu sehen sind, sollte ich mal sensor pusten. Ist mein "erstes Mal" und ich habe nix da - wie kann man improvisieren?^^
__________________
The woods are lovely, dark and deep,
But I have promises to keep,
And miles to go before I sleep,
And miles to go before I sleep.
- Robert Frost
Daydreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links