Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.10.2006, 10:51   #1
Stuessi
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.042
Auflösungsvermögen des 7D-Sensors

Hallo,

der Sensor der 7D hat 3008 Pixel auf 23,5mm, also 128 Pixel/mm, d.h. er müsste 64 Linienpaare/mm darstellen.
Da aber jedes Pixel nur für eine Farbe aus (R,G,B) empfindlich ist, veringert sich dieser Wert.
Wie sieht das nun in der Praxis aus?
Dazu habe ich einen Maßstab (1/100mm-Abstände) so fotografiert, dass die 100 Teilstriche auf mindestens 200 Pixel fallen.
Balgen mit Componon 50mm/2,8 abgeblendet auf 5,6
Beleuchtung mit Blitz
Scharfstellung mit 2-fach vergrößerndem Winkelsucher
Zunächst ein Blick auf den Maßstab mit einem 10x Mikroskopobjektiv am Balgen und die so fotografierte Skala dann mit EBV von 1558 Pixel auf 200 Pixel verkleinert.


Man erkennt deutlich noch die 100 Linien.
Anders sieht es aus in der Praxis:


Das Auflösungsvermögen verringert sich von 64 Lp/mm auf ca. 50 Lp/mm, bei in der Kamera erzeugten jpg-Bildern sogar auf ca. 43 Lp/mm.
Bei geringerem Kontrast, schlechtem Objektiv und fehlerhaftem Autofocus wird das Auflösungsvermögen noch geringer sein!

Gruß
Stuessi
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links