Hochschubbsen???... ich doch nicht
Bevor ich mich dann zum Usertreffen aufmache möchte ich doch auf eure Zeilen antworten.
Hallo Holger, hallo Funster
Vielen Dank für eure Kritik.
Ich versuch mal meine Gedanken bei der Entstehung wieder zugeben.
Eure Meinung zeigt mir das ich mit der s/w-Umsetzung richtig lag *freu freu*
In der Tat hab ich beim ersten Bild lange überlegt wie ich’s denn richtig anstelle.
Hunderte Nadeln machen die Auf- u. Abbewegung um einige cm immerzu.
Sicher hätte ich mit sehr kurzer Bel.-Zeit alles relativ scharf gekricht aber das wollte ich nicht.
Da ich die Bewegung fotografisch festhalten wollte kam also nur eine längere Bel.-Zeit in Frage
(hier 1/20s) in der Hoffnung das ich ein paar Nadeln
am Umkehrpunkt erwische.
Eigentlich so wie es jetzt aussieht.
Dein Wunsch, Holger, alle Nadeln scharf hinzubekommen
ist bei laufender Maschine unmöglich da sie sich unterschiedlich zu einander bewegen.
Jedenfalls hab ich keine Idee oder fotografische Kenntnisse wie ich so was umsetzen könnte.
Interessant finde ich, dass ihr beide aus meinen Bildern wenig Bezug zur Lokation,
sprich zu den Maschinen herstellen könnt.
Wie sollte das auch gehen, ihr seid ja nicht dabei gewesen.
So ist es also völlig normal dass ihr was anderes empfindet als ich darstellen wollte,
was besonders im dritten Bild deutlich wird: auf der Rolle ist die fertig gewebte Spitze.
Bliebe die Frage wie ich’s besser rüberbringe…
Entweder total abstrakt, dann ist vom Hintergrund gar nichts mehr zu erkennen …
oder schärfer…
dann ist es keine „Kunst“ mehr sondern nur eine dokumentarische Aufnahme.
Schönes Wochenende