Ach so meinst du das.
Zitat:
nun ja, darüber kann man jetzt sicherlich vortrefflich streiten
|
Nee, wolln wir nicht, nicht hier
Zitat:
aber meiner Meinungnach ist der limitierende Faktor der DSLR doch eben genau der Dynamikumfang. Daß eine Kamera, zuimindestens in naher Zukunft, nicht den "Belichtungsspielraum" des menschlichen Auges erreichen kann, ist mir natürlich auch klar.
|
Und selbst wenn er das könnte, wo willst du das ausgeben, welcher Monitor oder Printer soll das denn umsetzen?
Was nicht heißen soll das ich da nich gerne auch 20 Blenden hätte.
Zitat:
Ich frage mich einfach nur, was denn die ach so hochgelobte "deutliche Verbessurung des Dynamikumfangs" denn nun sichtbar bringt, im Vergeleich dürfte z.B. die D80 der D7D ja um rund eine Blende im Dynamikumfang überlegen sein.
|
Tja, ist halt eher ein Placebo. Habs auch gelesen und bilde mir nun ein etwas zu sehen
Ist mir aber auch Wurscht.
Da gibts andere Sachen bei ner Kam die mir wichtiger währen.
An 1. Stelle steht da der Wunsch das endlich mal Jpgs aus der Kam kommen die ich in keinster Weise nachbearbeiten muß.
Bei meinen Dias hab ich das auch nie
Und da wir es interesannt.
Auch wenn viele das nicht wahrhaben wollen, für mich hat Fotografieren nichts, aber auch garnichts mit Bildbearbeitung zu tun, das ist ein ganz anderer Schuh.
Und ja, ich hatte auch ein eigenes Labor.
Grüße,
Jens