Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.10.2006, 18:19   #6
Integral

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Österreich
Beiträge: 366
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
Hi Integral

sorry, aber dass die Bajonettzungen aus Kunsttoff sein sollen ist definitiv nicht richtig.

Bei der 100, die ich hier zur Verfügung habe, kann ich deutlich an den Stellen, an denen die KunststoffBESCHICHTUNG der Bajonettzungen schon ein wenig abgerieben ist, das Metall glänzen sehen.

Evtl. haben da die M42-Adapter ein wenig gerieben, dann war es wenigstens dafür gut dieses Mißverständnis aufzuklären.

Ich probiere mal ob ich eín Bild mit der A1 hinbekomme, dass das eindeutig zeigen kann.

Gruß
PETER
Nein Peter, den M42-Adapter hatte ich an der D7D, dort hatte ich dann
das Bajonett zerlegt ( alles aus einem Stück Metall bei der D7D ).

Ok, ich hoffe daß Du recht hast mit dem quasi Kunststoff-Überzug
der 3 Zungen an der A-100.

Bitte nenne mir aber einen einzigen Grund dafür, warum man
denn Metallzungen mit Kunststoff überziehen sollte ?

Ich habe mir bei DPREVIEW ca 20 Bajonette angesehen,
dort sind alle aus Metall.

Falls diese Zungen NICHT aus Metall sind, dann wird meine A-100
nicht lange mein Eigentum bleiben.

Ich bin nun also sehr gespannt auf das Beweißfoto von Dir.
Integral ist offline   Mit Zitat antworten