Hai Beff,
ich hoffe ich hab Probl. richtig verstanden ¿?
Diese Beispiele sind schon wirklich gute Bildmontagen. Es kommt natürlich auf Dein Bildbearbeitungprogi an – bei Photoshop z.B. ist das eigentlich ganz, ganz einfach.
Man arbeitet mit min. 4 Ebenen. Die Hintergrundebene eventuell mit Bild (kann sich auch aus versch. Ebenen zusammensetzen – für Überschneidungen ) bildet den Träger(Hintergr) für die folgenden Ebenen(Bilder).
Du fügst die 3 geöffneten Bilder (mögl. schon mit Rahmen veredelt – Standartaktionen – aber ich glaube das hast Du schon) mit Strg-A , Strg-C , wechseln zum Hinterg. und mit Strg-V einfügen.
Dann kannst Du die eingefügten Bilder (aktive Ebene) mit BEARBEITEN – TRANSFORMIEREN – SKALIEREN (! Auch Drehen, Neigen u. Verzerren !) in die gewünschte Grösse/Form bringen (beim Skalieren mit der Shift-Taste bleibt die Proportion erhalten). Beim Anordnen nur Mut und auch Überschneidungen wagen dadurch bekommt das Bild etwas 3D den man mit dem folgenden noch deutlich verstärkt : Ebene im Ebenencontainer doppelter Linksklick und einen (Schlag)Schatten anfügen (Abstand u. Härte lassen sich ändern) im gleichen Fenster vielleicht noch 'Abgeflachte Kanten' etc. einsetzen um den räumlichen Effekt noch mehr zu verstärken. Diese EbenenEffekte lassen sich einfach (rechte Maus) kopieren und auf die anderen Ebenen/Bilder übertragen (einfügen).
Am Schluss alles auf eine Ebene reduzieren – eine Priese Salz u. einen Schluck Pfeffer dazu – und weiter köcheln lassen…
Ich hoffe Dir geholfen zu haben
Gruss & Pfötchen
mini
|