Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.01.2004, 19:12   #88
Sunny
Erleuchter

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von Andy.R
Hallo Sunny,

Ja, das hatte ich gelesen und darauf bezog sich meine Ausführung.

Zitat:
Zitat von Sunny
Masse ist durchgeschleift, Plus wird getrennt für die 2 Akku´s und den AA-Einsatz abgegriffen.
Du bist dir sicher, daß die Masse beider Schächte direkt verbunden und zu den äußeren Kontakten des Handgriffes durchgeschleift sind?
Das würde bedeuten, daß hier keine simple und preisgünstige elektronische Parallel auf Reihe Umschaltung realisiert sein kann.
Dann müßte Minolta da aber einen Transverter integriert haben. Der aber würde (sinnlos) einen Teil der Energie in Wärme umsetzen.
Andreas,

die Masse ist bei den Akkuabgriffen durchgeschleift, Plus 3x getrennt, und das ganze geht zu einer Platine (wie schon beschreieben) an die ich nur mit Gewalt rankommen würde.
Damit Du das siehst, schraube doch einmal den Handgriff auf, nur die oberen Schrauben
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten