Zitat:
Zitat von Jens N.
....Kameraintern mag es da (minimale) Unterschiede geben, aber vor dem RAW Konverter sind dann doch wieder alle gleich
|
DAS würde ich nicht mehr so laut schreiben, nachdem so langsam durchsickert, dass Pentax mit der K10D mit NuCore zusammengearbeitet hat, und nachdem der Verdacht nahesteht, dass Canon schon länger auf diese Technik zurückgreift. Einer der Hauptpunkte ist die Rauschunterdrückung noch vor der digitalen Speicherung bzw. Verarbeitung, so wie ich das verstanden habe:
http://www.nucoretech.com/nu3/images...ogy.ppt.us.pdf
http://www.nucoretech.com/nu3/30_pre...006.02.26.html
besonders interessant ist das hier:
--------- schnipp ------------
NDX-2240 Analog Front End (AFE) Image Processor Feature Highlights
22 Bit ADC with up to 16 Bit Output: Unprecedented noise reduction is achieved using 22 bit ADC compared to 12 or 14 bit ADCs typically used. Quantization errors and false color artifacts are dramatically reduced providing cleaner, more pleasant pictures. Digital images are improved by using high bit ADC technology similar to the improvements digital audio playback benefited with over sampling.
Dynamic Range Enrichment - 16 Point Pre Gamma Correction: Patent pending technology allows precise picture tuning increasing the effective dynamic range of digital pictures to more accurately approach that of film-based photography. The pre-gamma correction minimizes the typical “crushed” dark or bright areas of a captured picture common with many DSCs. A more film-like picture captures result.
------------- schnipp -------------
Da ich annehme, dass Sony NICHT mit denen zusammenarbeitet, könnte es tasächlich sein, dass die Alpha zwar ein wenig mehr rauscht, dafür aber besser auföst, trotz gleichem oder ähnlichem Sensor.
fibbo
__________________
"Von all den Dingen, die mir verloren gegangen sind, habe ich am meisten an meiner
Pentax gehangen"
Aber
das hier ist mein Lieblingsbild ;-) Dynax 5D, AF 200/2,8 mit 2x-EX Apo-Konverter