Hallo zusammen,
ich möchte nicht versäumen, Euch über die Fortschritte des Projektes 5400xi an 7D auf dem Laufenden zu halten.
Erstmal was zum gucken:
Die Bilder wurden dem 5400xi an der 7D im P-Mode mit Vorblitz-TTL geschossen, jeweils einmal mit und einmal ohne Omni-Bounce. Die ersten beiden Bilder mit Belichtungskorrektur +/- 0, die letzten beiden mit -2. Die Kamera hat jeweils 1/100 und Blende 3.5 gewählt. An den Feinheiten der Belichtung arbeite ich noch - aber das Grundkonzept steht und funktioniert zuverlässig. Auch verschiedene Umgebungslichtsituationen bringen die Automatik nicht aus dem Takt.
Ein paar Zwischenergebnisse:
- HSS wird es wohl nur mit bereits HSS-fähigen Blitzen geben. Die Ansteuerung über den Blitzfuß erlaubt minimale Blitzfolgezeiten von 30ms, HSS verlangt 50µs und ist daher nur über Modifikationen der Blitzröhrenansteuerung in der Kamera zu bewerkstelligen. Einen xi dahingehend zu modifizieren halte ich nicht für sinnvoll. Ob es technisch geht, weiß ich nicht - ich habe mich nur an den 4 Kontakten zwischen Kamera und Blitz eingeklinkt und den Blitz nicht komplett auseinandergenommen.
- Der Vorblitz zehrt nach meinen Beobachtungen nicht nennenswert an der Leistung des 5400xi. Es ist aber möglich, daß die Leitzahl etwas sinkt, da für den Hauptblitz nicht ganz die volle Energie zur Verfügung steht. Zwischen Vor- und Hauptblitz liegen ca. 140ms, die Zeit ist zu kurz, als daß der Blitz wieder voll nachgeladen werden könnte. Näheres zur Reichweite kann ich aber erst sagen, wenn mein Testaufbau mobil ist...
- zu ADI kann ich ebenfalls noch nichts sagen, außerdem habe ich kein D-Objektiv. Die 7D hat ja auch einen internen Encoder - mal sehen. Grundsätzlich sehe ich kein Problem; genau wie beim Vorblitz-TTL wertet die Kamera den Meßblitz aus, berechnet jedoch zusätzlich die Entfernung mit ein. Das sollte sich direkt in der Blitzlänge niederschlagen.
- Zoomreflektoreinstellung, Reichweitenanzeige und AF-Hilfslicht bleiben natürlich erhalten. Die "OK"-Anzeige leuchtet momentan beim Vorblitz kurz auf, mal sehen, was draus wird.
Um Wireless habe ich mich noch nicht gekümmert, das kommt irgendwann später mal. Wenn das Feintuning soweit erledigt ist, zieht die ganze Geschichte vom Experimentierboard auf einen ATtiny13 um, der im 5400xi installiert wird, dann gibt´s weitere Tests. Die Leuchtzeiten des Blitzes sind bisher nur stumpf ausgerechnet und mehr oder weniger geschickt auf die 64 Blitzstufen verteilt - derzeit haben immer 3 Stufen denselben Wert. Eine geeignetere Abstufung als Drittel- und Halbstufen ist mir nicht eingefallen, damit kamen aber nur 22 Werte raus.
So, jetzt muß ich noch ein wenig feilen...
Schönen Abend,
Sebi