Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.09.2006, 18:49   #8
m.bruehl
 
 
Registriert seit: 19.05.2006
Ort: Lüneburg
Beiträge: 330
Hallo Backbone,

muss Dir nicht leid tun, dass Du das anders siehst.

Zum Thema:

Markus Altendorff darf weiterhin teilnehmen, hat sich aber selber dagegen entschieden.

Bewundernswert ist für mich (und das kann man sicherlich auch anders sehen) die Konsequenz mit der er seinen Standpunkt vertritt. Dass es auch Alternativen zu seiner Reaktion geben mag, habe ich nicht bestritten.

Die Alternative, sich aktiv zu wehren, ist die Idealform, hier stimme ich Dir vollkommen zu.

Der Einsatz dafür ist aber nicht jedem gegeben. Das ist ein wenig wie die Kritik an Nicht-Wählern: wenn ihnen keine der Parteien passt, können sie ja eine eigene Partei bilden. Diese realitätsferne Vereinfachung ist aber im Grunde nur eine innere Rechtfertigung derjenigen, die weiterhin brav ihr Kreuzchen bei einer Partei machen, hinter der sie nicht wirklich stehen.

Es müssen auch nicht alle Menschen ein Engagement wie der CCC zeigen. Wenn nur viele derer, die heute nur diskutieren, den CCC / Umweltschutzorganisationen / Menschenrechtsorganisationen finanziell und mit Engagement unterstützen würden, wäre vieles anders. Wenn sogar eine Mehrheit so konsequent wäre wie Markus Altendorff, gäbe es keine Mißstände, die der CCC bekämpfen muss, weil der Druck der Masse schon für Änderung sorgen würde.

Viele Menschen verstecken sich aber hinter dem altbekannten "Was kann ich alleine schon tun?". Markus Altendorff nicht. Er tut, was er für richtig hält. Das finde ich gut.

Gruß

Michael
__________________
Gruß
Michael
und
_______________________________________________
Technik ist nicht alles, aber ohne Technik ist alles nichts.
m.bruehl ist offline   Mit Zitat antworten