Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.01.2004, 16:27   #25
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Zu den Kindermanns.
Immerhin waren die gut genug, um als Projektorbauer für Leitz in Frage zu kommen. (Fast) Alle Leitz Projektoren sind "made by Kindermann".

Ich habe (teure) Projektoren von Leitz, Zeiss, Kodak, Rollei,... (gehabt). Nutzen tue ich ausschließlich den Kindermann. Und mit anständigen Magazinen (oder noch besser mit CS- Magazinen) ist die Transportmechanik absolut zuverlässig. Ein klemmendes Dia habe ich in diesem Projektor noch nie gehabt. Ganz im Gegensatz zu etwa dem Reflecta oder auch der Rollei (1200€ hat der immerhin gekostet) war da mickrig. Die Kodaks sind auch nicht immer so pralle gewesen. Wie präzise die Dias allerdings beim Überblenden sitzen weiß ich nicht, da ich nur einen einzelnen Kindermann habe und meine Überblend- Geschichten nach den Kodaks erst mit dem Rollei und später, weil besser, mit dem Reflecta mache. Ist einfach für zuhause viel bequemer als immer die ganze Überblend- Anlage aufbauen zu müssen und die Dias auf zwei Magazine verteilen zu müssen.

Und mit verglasten Dias habe ich nur Ärger gehabt, Meist waren die schon nach einem Jahr so vergammelt, das man sie kaum noch retten konnte. Ich habe allerdings auch schon viele Jahre keine Dias mehr geglast. Vielleicht ist das inzwischen ja besser geworden.

@Gerhard.
Ein Stück schwarzer Karton außen am (im) Objektiv erfüllt den gleichen Zweck und ist ganz leicht selbst zu schneiden.

Der Trick mit dem abblenden der Objektive ist schon Uralt. Ich kann mich noch an Diskussionen mit "Nörgelmann" alias Alexander Borell erinnern, wo es um dieses Thema ging. Also 25 Jahre bestimmt schon her. Für alle jüngeren, "Nörgelmann" war früher entfernt so was wie heute digitalkamera.de oder dpreviwew.com nur viel kritischer. Er hat aber auch jede kleine Schlamperei der Kamerahersteller gnadenlos angeprangert. Meist aber auf eher humorvolle Weise. Trotzdem hat die Industrie häufig auf ihn gehört, da seine Artikel (erst im Fotomagazin und ich glaube später dann Colorfoto) viel Publikum hatten. Kann mich noch erinern, wie ich als 15 oder 16 Jähriger mit dem "großen" Alexander Borell fast 2 Stunden telefonieren durfte. Das hatte was.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links