Ich nutze regelmäßig:
Ptlens: für Verzeichnungs- und CA Korrektur, ggf. auch um mal schnell eine Vignette zu erzeugen
RGB2Gray: für die Umwandlung in S/W, inkl. einfacher Möglichkeiten der Tonanpassung
Kodak Digital SHO Pro: ähnlich "Tiefen/Lichter", aber differenzierter steuerbar
Kodak Digital Gem Pro: zur Rauschverminderung, einfacher als Neatimage
nik Sharpener: zum einfachen, aber fast perfekten Nachschärfen von Bildern, die ich ausbelichten lasse. Alternative: Focal Blade (war mir aber etwas zu kompliziert)
Flood habe ich mir auch mal angesehen - ganz witzig, aber wann braucht man sowas wirklich mal?
__________________
Gruß Jens
|