Hallo Kerstin,
oh, na klar. Ich werde ein bisschen darüber schreiben, wofür ich die Kamera brauche, dann wird es klar, wie ich ggf. eine Leihkamera bräuchte.
Ich arbeite als Beleuchtungsmeister bei den Wuppertaler Bühnen. Die Kamera dient der Dokumentation der erarbeiteten Lichtstimmungen, d.h. ich fotografiere die Endproben. Das sind i.d.R. drei abendliche Proben an aufeinanderfolgenden Tagen. An den letzten beiden der drei Probenabende fotografiere ich.
Das kommt so in etwa 1 mal im Monat vor.
Deshalb ist es mir wichtig, wenn meine Kamera weiterspinnen sollte, eine Alternative bei der Hand zu haben, schließlich kann ich nicht sagen: "komm, wir verschieben die Premiere um eine Woche, dann habe ich Zeit, mir eine Ersatzkamera zu besorgen".
Also, mein Schreckenszenario sieht so aus: Bei der 2. der drei Proben (also der ersten, bei der ich fotografiere), stelle ich fest, dass bei der Kamera der CCD-Bug jetzt wirklich durchbricht (die Kamera spinnt schon jetzt gelegentlich, aber eben nicht reproduzierbar). Dann bräuchte ich sehr kurzfristig (20 Stunden Vorlaufzeit) die Ersatzkamera für einen oder zwei Abende.
Bis dann das nächste Stück soweit ist, habe ich dann hoffentlich eine andere Alternative gefunden.
So, hoffe, damit wird es klarer, worum es mir geht. Danke fürs Zuhören.
Sebastian
|