@A2Freak
Erwischt

naa klar D5D
@Backbone
Optik Sigma ur alt 2.8-3.5 75-200 mm,
Da die Bilder alle doch im Bereich 75 mm - 120 mm sind, ist in der lichtstarke nicht mehr viel zu machen, denn das 85 mm 1.4 ist zu lang ( und zu teuer ) und das 50mm 1.7 währe eine Alternative. Aber zu unflexibel.
Bei der Iso zahl von 800 ist das Rauschen noch zu ertragen, die Belichtungszeit die sich ergeben sind einfach untere Grenze!
Mein nahbar Canon d5 mit 2.8 er, geht auf 3200 iso, und die Bilder sind etwas mehr verrauscht, bei iso 1600 sind sie besser als meine mit iso 800.
wenn du Sportfotographie betreiben willst gibt es fast keine Alternative zu Canon.
@Terfi
Im Zusammenspiel Max Iso 800, Blende 2.8 und dann einfach zu wenig Spielraum in der Verschlusszeit, wenn es noch düster wird ist eigentlich Feierabend mit der Komi.
@ Opti u MiLLHouSe
für 49 Euro gibt es nichts besseres als das Sigma !
Schon war es zusehen das noch zwei Hobby Fotografen am werk waren, mit einer Alpha und sigma Objektiv ab Blende 4 und ein Nikon Jünger mit einer D200 und einen Objektiv ab Blende 5,6 ( wie kann man so was machen ) Die haben überhaupt nichts gebacken bekommen, die haben geschimpft wie die Rohrspatzen.