Zitat:
Zitat von Teddy
Zitat:
Zitat von Wallo
Es würde sich natürlich die Frage nach Ort, Zeit und Dauer stellen 
|
Marl, nächsten Samstag, 14.00 Uhr, open End 
|
Das ist genau der Punkt. Die Wochenenden bis Ende Oktober sind bei mir ausgebucht. Danach wird es im Freiland sicher schwieriger, noch geeignete Motive zu finden.
Es gibt also zwei Möglichkeiten:
1. Ein Theorie-Workshop mit praktischen (Indoor-) Übungen könnte wohl noch in diesem Jahr (November?) stattfinden. Das böte die Möglichkeit, im Winter noch fehlende Ausrüstung zu ergänzen und sich mit der Technik vertrauter zu machen.
2. Ein kombinierter (Indoor-) Theorie- und (Outdoor-) Praxis-Workshop könnte im nächsten Frühjahr avisiert werden.
Wie zuvor in den beiden von Fritzchen erwähnten Workshops könnten wir die Theorie in Köln (im Zoologischen Institut) absolvieren. Um das Gelernte in die Tat umzusetzen, böte sich die Wahner Heide oder die nähere Eifelumgebung an. Neben Fritzchen würde sicher auch Frank (Astronautix) mit Rat und Tat mitwirken. Ein Schwerpunkt, so haben Frank und ich überlegt, sollte die nicht ganz triviale Blitztechnik im Nah- und Makrobereich sein. Interessant wäre auch sicher ein Erfahrungsaustausch bezüglich EBV-Technik in der Makrofotografie. Nicht so glücklich war ich bei den beiden letzten Workshops über das frühe "Abdiffundieren" der Teilnehmer. Dadurch war es nicht mehr möglich, über die gemachten Bilder zu diskutieren.