Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.09.2006, 18:41   #8
portago
 
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Marktheidenfeld
Beiträge: 26
@ mannie

Ich weiss nicht - vielleicht bin ich ja in meinen fotografischen Anforderungen besonders anspruchslos und deshalb kein besonders guter Ratgeber.
Ausserdem besitze ich nicht die A2, sondern seit kurzem ne A1.
Ich muss sagen, es ist die reaktionsschnellste Digicam, die ich je besass!
Den Einwand von bleibert kann ich voll akzeptieren - dass der AF sich schwer tut bei ungünstigen Lichtverhältnissen. Da fehlt bei dieser High End-Serie unverständlicher Weise das AF IR-Hilfslicht. Ich nehme bei diesen Situationen -wenn auch gar keine helle Lichtquelle vorhanden (wie z.B. Nachtaufnahmen bei Vollmond) den MF.

Ich denke, man muss entscheiden, was man will. Mir war es wichtig, eine robuste, reaktionsschnelle Bridge mit grossem Zoombereich und überzeugenden Verschlusszeiten (NEIN: ich fange hier nicht schon wieder mit der 1/16000 der A1 an - genauso wichtig sind mir für Still Life-Stativaufnahmen im Dämmerlicht präzise lange Verschlusszeiten..) zu haben, die über 95% der anfallenden Motive bewältigt und genug Kreativspielraum der Einstellung auf persönliche Bedürfnisse lässt.
In meinem Bekenntnis habe ich dargelegt, dass ich nicht mehr Willens bin - ja geradezu völlig bocklos - für meine Fotografierbedürfnisse eine umfangreiche SLR-Ausrüstung mit mir zu schleppen.

Ich nehme dabei in Kauf, dass mir ein Super-Motiv auch mal nicht so gelingt. Wenn Du hingegen auf der sicheren Seite sein willst, dass Dir das Motiv Deines Lebens keinesfalls entgeht, musst Du wahrscheinlich wirklich zur DSLR greifen. Aber sie im entscheidenden Moment auch dabei haben!!

Viele Grüsse

Joachim al portago
__________________
Meine Kamera soll pure Freude bereiten wie mein Auto (Smart Roadster Coupé Brabus). Weniger ist mehr. Ich will fotografieren statt mich an Geraffel totschleppen.
portago ist offline   Mit Zitat antworten