Warum hat die A1 kein AF-Hilfslicht?
Ihr seid ja alles liebe und nette Moderator(in)en,
aber,...
wenn die Sprache auf das AF-Hilfslicht kommt, habe ich den Eindruck,
"die Katze läuft um den heißen Brei".
Ich habe die A1 schon leider sehr früh nach dem Verkaufsstart erworben und verschiedene Anläufe genommen über diesen Mangel zu schreiben/diskutieren,
aus diesem Forum kam leider immer die Antwort, ich würde etwas verkehrt machen. Mit meiner alten Dynax 8000i, kann ich nur wiederholen geht alles schnell und ratz fatz. Wenn ich gewusst hätte das Minolta diese Funktion (AF-Hilfslicht) nicht eingebaut hat, hätte ich diese Kamera nicht gekauft.
Ich hatte mich durch die rote LED auf der Vorderseite der A1 täuschen lassen. (Es gibt Firmen die haben dieses Thema im Griff)
Auch meine Vergleiche mit der Analog – SLR in Punkto Autofokus, sind nicht akzeptiert worden, finde ich seltsam. Das Manko der sehr schlechten Fokussierung im Dunkeln ist doch da. Für mich ist der Autofokus bei dunklen Passagen
so was von Grottenschlecht (wie wurde schon geschrieben: ich hasse diesen Autofokus) das ich die A1 bei passender Gelegenheit eintausche. Mir ist es auch egal aus welchem technischen Grund es nicht geht, ich kann nur wiederholen, es ist eine Zumutung, dass für "ca. 2000 DM" so ein einfache
Messung mit Hilfslicht nicht eingebaut ist. Jede Dynax ist besser und kostet nur ein Bruchteil der A1.
Das ich mit dieser Meinung hier nicht alleine bin, sieht man immer wieder an den Versuchen in diesem Forum (was ich sehr liebe) dieses Dilemma zu besprechen und in den Griff zu bekommen. Jetzt sind ja Umbauten am Batterieteil vorgenommen worden (mit einer Super Umbau-Ausführung) die diese Fehlkonstruktion umgehen soll. Warum muss alles mehrfach erfunden werden? Beim A1 Autofokus kommt mir die Galle hoch, (bei meinen Anwendungen) und ist auf keinen persönlich hier im Forum gemünzt.